Kreuzigungsgruppe

Kreuzigungsgruppe
Kreu|zi|gungs|grup|pe, die (bild. Kunst): bildliche od. plastische Darstellung des gekreuzigten Christus mit Maria, dem Jünger Johannes [u. anderen anwesenden Personen].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kreuzigungsgruppe — Sakramentar für Lorsch Schloss Chantilly, Bibliothek, Ms. 40, Folio 4 verso, Trier oder Köln, um 1000, Kreuzigungsgruppe: Maria, der Gekreuzigte, Johannes, Sonne und Mond …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzigungsgruppe (Bad Wimpfen) — Die Kreuzigungsgruppe in Bad Wimpfen Die denkmalgeschützte Kreuzigungsgruppe steht in Bad Wimpfen, einer Stadt im Landkreis Heilbronn in Baden Württemberg. Die Kreuzigungsgruppe befindet sich auf dem ältesten Begräbnisplatz von Bad Wimpfen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzigungsgruppe Alt-Oberbolheim — Die Kreuzigungsgruppe Die Kreuzigungsgruppe Alt Oberbolheim steht nördlich von Nörvenich im Kreis Düren, Nordrhein Westfalen, direkt an der Bundesstraße 477. Die Kreuzigungsgruppe stand bis zum Abriss des Dorfes Alt Oberbolheim mitten im Ort. Sie …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzigungsgruppe (Pingsheim) — Die Kreuzigungsgruppe 2004 Die denkmalgeschützte Kreuzigungsgruppe steht in Pingsheim, einem Ortsteil der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren in Nordrhein Westfalen. Die Kreuzigungsgruppe stammt aus dem 18. Jahrhundert und steht in der Ortsmitte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister der Kreuzigungsgruppe der Sammlung Thomée in Altena — Als Meister der Kreuzigungsgruppe der Sammlung Thomée in Altena wird ein namentlich nicht bekannter mittelalterlicher Bildhauer und Bildschnitzer bezeichnet. Er hatte eine der acht großen Apostel Statuen aus Sandstein geschaffen, die früher im… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Backoffen — Kreuzigungsgruppe auf dem Frankfurter Peterskirchhof (1511) …   Deutsch Wikipedia

  • Backoffen — Kreuzigungsgruppe auf dem Frankfurter Peterskirchhof (1511) Kr …   Deutsch Wikipedia

  • Kalvarienberg (Dorweiler) — Kreuzigungsgruppe Der Kalvarienberg in Dorweiler ist eine Kreuzigungsgruppe in einem Fachwerkumbau in Dorweiler bei Nörvenich, Kreis Düren. Die Kreuzigungsgruppe wurde im Jahre 1763 erbaut. Die aus Nideggener Rotsandstein gearbeitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Meister von Trochtelfingen — Kreuzigungsgruppe, Trochtelfingen Pfarrkirche St Martin (Barockes Kreuz mit Frauenfiguren aus dem 14. oder 15. Jahrhundert) Als Meister von Trochtelfingen wird der mittelalterliche Bildschnitzer bezeichnet, der im 14. oder vielleicht auch frühen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aldighiero da Zevio — Kreuzigungsgruppe in der Basilika des heiligen Antonius, Padua Enthauptung St. Georgs Altichiero da Zevio (auch Aldighiero) (* ca …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”